Die Motorradstaffel der DRK Bereitschaft Contwig e.V.

Luca Rüdiger
Fachabteilungsleiter Motorradstaffel
Notfallsanitäter i.A.
Tel: 06332- 56 88 60
info@ov-contwig.drk.de
Die Motorradstaffel der DRK Bereitschaft Contwig e.V. besteht derzeit aus 13 ehrenamtlichen Einsatzkräften (darunter 3 Notärzte) der Bereitschaft und kann bei Einsätzen auf 7 Motorräder zurückgreiffen.

Die Motorradstaffel kommt bei Großveranstaltungen, wie z.B.
- Marathonläufen
- Radrennen
- Konzerten
- Stadtfesten
- Motorradtreffen
- Fußballspielen
zum Einsatz.
In der Ferien- und Reisezeit sind sie täglich auf den Autobahnen und Straßen in der Südpfalz unterwegs und hier auch beispielsweile als Staumelder oder First Responder eingesetzt.
In über 70% der Fälle können Motorradsteifel den Unfallort vor dem Eintreffen der regulären Einstzfahrzeuge erreichen.
Dies gilt insbesondere bei Veranstaltungen mit großen Besuchermengen oder in engen Straßen und Gassen

Thorsten Roos
Fachabteilungsleiter Motorradstaffel
Sanitäter
Tel: 06332- 56 88 60
info@ov-contwig.drk.de
Zur Basisausrütung der Motorräder gehören:
- Verbandmaterial
- Schienungs- und Kühllungsmateril
- Beatmungsbeutel
- Zugangssets und Infusionen
- Getränke
- Kinderspielzeug
- AED
- Funk
Mindestvoraussetzung an einen Motorradsanitäter
- Mindestalter von 25 Jahren
- Führerschein der Klasse A
- Ausbildung und Erfahrung im Rettungsdienst
- Erfahruung im Umgang mit solch schweren Motorrädern
- Jährliche theoretische und praktische Einweisung.
- Im Rahmen der Motorradstaffel: jährliches Fahrsicherheitstraining
Sie wollen unsere Motrradstaffel anfordern oder Mitglied werden?
Wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner, rufen Sie ihn an oder schreiben Sie eine Email.